5-Minuten-Meditation

Nimm eine bequeme Sitz- oder Liegeposition ein. Atme tief ein und aus. Beachte Deinen Atem wie er kommt und geht. Lass mit jeder Ausatmung immer mehr los. Lass Deine Gedanke ziehen – so wie sie Dir gerade in den Kopf kommen. Versuche Dich auf Deinen Atem und Deinen Körper im Hier und Jetzt zu konzentrieren. Nur das ist gerade wichtig. Atme ruhig weiter. Wenn Du möchtest schließe die Augen oder lasse sie wenn möglich in die Ferne schweifen. Atme ruhig weiter ein und aus.

Nimm Dir dafür jeden Tag etwa 5 Minuten Zeit – so regelmäßig wie möglich.

Mit ein bisschen Übung wirst Du schon bald eine Verbesserung Deines Stress-levels bemerken und kannst diesen auch bewusst herabsetzen.

 

Nur Wunsch?

Was müsste geschehen, damit Sie sich besser fühlen?

Setzen Sie sich Ziele, die realistisch und gleichzeitig von Ihren innersten Wünschen und Werten getragen werden. Zerlegen Sie das große Ziel in möglichst kleinere, erreichbare Teilziele.

Und jetzt: Fangen Sie an!

Motivation

Jeden Tag aufstehen. Jeden Tag die gleiche Arbeit.

Jeden Tag die gleichen Abläufe – die gleiche Routine.

Warum mache ich das? Macht das alles noch Sinn?

Wie lange halte ich da noch durch?

Machen Sie nicht einfach so weiter.

Finden Sie mit mir zusammen andere Perspektiven oder Ihre persönlichen Motivationssätze um besser durch den Alltag zu kommen.

 

Perspektiven

Was ist mir wirklich wichtig im Leben?

Wie soll es weitergehen?

Was hat gerade seine Zeit?

Fragen über den richtigen Weg im Leben begegnen uns immer mal wieder.

Ein Perspektivwechsel kann helfen eine neue Sichtweise auf die Dinge zu bekommen, um dann für sich ganz bewusste Entscheidungen zu treffen.

Wertschätzende Kommunikation

Miteinander reden…

Das sagt sich so leicht und ist doch manchmal ganz schön schwer.

Zum einen gehört eine ruhige Atmosphäre dazu und zum anderen müssen sich beide Seite Zeit dafür nehmen.

Außerdem:  Respekt vor dem anderen; geduldiges Zuhören – und auch Nachfragen, und den anderen und seine Meinung bedingungslos wertschätzen. Man muss nicht immer einer Meinung sein, doch man sollte die andere Meinung zulassen können.

Ich gebe Ihnen genau den Raum dazu und werde bei Bedarf auch als Mediatorin tätig.

 

Geschützter Raum

Um sich einem Veränderungsprozess vollständig öffnen zu können, braucht es unbedingt einen geschützten Raum.

Eine ruhige Atmosphäre, ein vertrauensvolles Umfeld, Wertschätzung und zwischenmenschlicher Respekt zwischen Therapeut und Klient sind immens wichtig. Nur so kann sich die Empathie und damit das Verständnis vollständig zwischen den Personen entfalten. Nur so ist die seelische Arbeit überhaupt möglich und auch nachhaltig.

Ich biete Ihnen diesen Raum!

Angebot Systemische Beratung

Sie haben Probleme in der Partnerschaft?

Sie fühlen sich nicht wohl auf der Arbeit?

Haben Sie Konflikte im Freundeskreis?

Alle diese Probleme (und noch viel mehr…) können in der Systemischen Beratung geklärt werden. Grundlage ist, dass der Klient und mit ihm sein Problem als Teil eines Ganzen wahrgenommen wird. Wir selber als Person, die Paarbeziehung, der Arbeitsplatz, der Freundeskreis alle diese Umfelder bilden Systeme, in denen der Klient eine wichtige Rolle spielt und in Interaktion  tritt. Verändert man die Sichtweise auf seinen Platz, seine Rolle in diesem System, oder verändert man bewusst die Konstellation, so verändert man das gesamte System und damit die eingefahrenen Muster. Methoden dafür sind z.B. die Aufstellungs- oder Ego-State-Arbeit.

Gerne berate ich Sie, was für Sie der beste Weg ist.