Hausbesuche möglich !

Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte in meine Praxis zu kommen, kann ich Ihnen auch Hausbesuche im Raum des Main-Kinzig-Kreises anbieten.

Kosten entnehmen Sie bitte der Rubrik „Kosten“ auf meiner webside.

Oder Sie sprechen mich einfach direkt an.

Kostenlose Gruppenangebote

Für viele Menschen ist der Zugang zu psychischer Beratung und Hilfe ein steiniger Weg. Lange Wartezeiten auf einen Therapieplatz und der Dschungel der Angebote macht es nicht einfacher.

Gerne möchte ich mit kostenlosen Gruppenformaten auch diesen Menschen eine helfende Hand reichen.

Ob Online oder ein Spaziergang durch die Gemeinde…

Die Botschaft lautet: Es gibt Hilfe – ergreife Sie !

Cafe Miteinander – Online-Treffen gegen die Einsamkeit

Einstieg jederzeit möglich !!!!

Alle 14 Tage dienstags von 15 bis 16 Uhr treffen wir uns online über zoom um gemeinsam zu quatschen, zu lachen, uns auszutauschen….

Gerne kannst Du direkt dabei sein: http://bit.ly/40Gh9o7 oder Dich bei mir anmelden, dann sende ich Dir gerne den link per Email zu.

Wir freuen uns auf Dich !

Neues Jahr … neue Vorsätze

Jedes Jahr das gleiche Spiel… so kurz vor dem Jahreswechsel machen wir uns Gedanken über Ziele, mögliche Veränderungen und gute Vorsätze.

Doch wie entwickel ich diese eigentlich so, dass ich sie auch durchhalte ? Möglichst über die ersten Januarwochen hinaus ??? 🙂

Gewohnheiten (s.g. automatische Handlungsabläufe) zu ändern braucht Zeit ! Studien dazu sagen, dass es etwa 66 Tage (also über 2 Monate !!!) dauert, bis wir neue Routinen erlernt haben und diese zu neuen Gewohnheiten geworden sind.

Wie kann ich dies am besten erreichen?

Beispiel:

Vorsatz: Ich möchte in 2025 mehr für meine Achtsamkeit und Stressbewältigung tun.

Ziel: Tägliche Meditations- oder Achtsamkeitsübungen.

Änderung der Gewohnheit: Jeden Tag ca. 2-5 Minuten für eine kurze Meditation oder zum Bewusstwerden der Atmung (z.B. nach der 4-7-11 Technik) einplanen.

Und jetzt ca. 66 Tage damit durchhalten !

Fazit:

1.) Kleine Schritte: Setze Dir realistische und erreichbare kleine Ziele, damit Du dich nicht überforderst und nach kurzer Zeit schon keine Lust mehr hast.

2.) Routinen: Versuche diese kleinen Routinen in deinen Alltag zu integrieren.

3.) Verantwortung: Teile deine neuen Vorsätze mit Freunden und Familienmitgliedern, damit diese dich unterstützen. Gemeinsam geht es leichter !

Damit wünsche ich ihnen einen guten Start ins neue Jahr und bedanke mich bei allen die mir 2024 ihr Vertrauen geschenkt haben.

Es ist ok nicht ok zu sein…



„It’s OK“ Songtext – Imaging Dragons

She could always hear every word they say
Everybody walks like they just know the way
Every single day, holding back the tears
She′d never say a word ‚cause there′s nobody that hears

It’s okay to be not okay
It’s just fine to be out of your mind
Breathe in deep, just a day at a time
′Cause it′s okay to be out of your mind, mind

Mine is broken
How is yours?
Sure, it helps to hear the news and political discourse
Fear, that is what he felt
Every single day, ‚cause all the boys would play
Don′t you dare be weak, emasculated freak
Last up on the fence, tell me where’s the sense?

It′s okay to be not okay
It’s just fine to be out of your mind
Breathe in deep, just a day at a time
′Cause it’s okay to be out of your mind

I don’t want this body, I don′t want this voice
I don′t wanna be here, but I guess I have no choice

Just let me live my truth, that’s all I wanna do
Baby, you′re not broken, just a little bit confused

It’s okay to be not okay (I need you here with me)
It′s just fine to be out of your mind (I can’t do it all alone)
Breathe in deep, just a day at a time
′Cause it’s okay to be out of your mind (it’s okay, out of your mind)

It′s okay to be not okay (I need you here with me)
It′s just fine to be out of your mind (I can’t do it all alone)
Breathe in deep, just a day at a time
′Cause it’s okay to be out of your mind (it′s okay, come on and on and on and on)

Optimismus

Optimismus ist ein wichtiger Baustein der Resilienz. Optimistische Menschen sind widerstandsfähiger in Krisensituationen und können besser mit sich und anderen umgehen.

Als kleine Optimismus-Übung für jeden Tag können Sie folgendes ausprobieren:

Nehmen Sie jeden Morgen 5 kleine Steinchen, Knöpfe oder Münzen in Ihre rechte Hosentasche. Für jeden schönen Moment am Tag nehmen Sie ein Steinchen aus der Tasche auf die Hand und betrachten es. Werden Sie sich dabei bewußt, was für ein schöner Moment das gerade ist. Anschließend stecken Sie das Steinchen in die linke Hosentasche. Am Abend zu eine ruhigen Zeit, leeren Sie Ihre linke Hosentasche und legen sich alle dort gesammelten Steinchen (im Idealfall alle 5 Stück) auf die Hand und lassen alle schönen Momente das Tages nochmals Revue passieren.

Damit konzentrieren wir uns täglich auf die kleinen, schönen Dinge des Lebens und erfahren, dass das Leben nicht immer nur von großen Erfolgen und Glückserlebnissen geprägt sein muß. Auch die kleinen schönen Momente sind bedeutsam!

Das Leben ist garnicht so schlimm wie wir immer denken….

N wie NATUR

Die Natur bietet, gerade im Frühling, großartige Möglichkeiten zur Ruhe zu kommen und das Wohlbefinden zu steigern.

Ein Spaziergang im Park oder Wald, eine Wanderung über Felder und Wiesen oder einfach nur Zeit im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu verbringen kann helfen, Stress abzubauen und sich zu entspannen.

Die Farbe grün wirkt dabei besonders beruhigend und entspannend. Diese Farbe wird automatisch von uns Menschen mit der Natur assoziiert und löst damit positive Emotionen aus. Zudem ist Grün die Farbe, die das menschliche Auge am besten verabeiten kann, was bedeutet, dass sie angenehm für uns ist und nicht anstrengend wirkt.

Jeden Tag am besten eine halbe Stunde in der Natur unterwegs sein, hilft demnach als wichtige Ressource Stress abzubauen und Disstress vorzubeugen.

Hilfe in Krisenzeiten

Es ist wichtig für mich, Menschen in Krisen, insbesondere in der Trauer zu unterstützen.

Man kann ihnen zuhören, sie umarmen, praktische Hilfe anbieten oder einfach nur da sein.

Jeder trauert auf seine ganz eigene Weise. Daher ist es wichtig, sensibel und einfühlsam zu sein.

Für die Menschen ist es wichtig sich die Zeit zu nehmen, die sie brauchen und sich selbst zu erlauben, alle Gefühle zu durchleben, die mit diesem Verlust einhergehen.

Trauer-Arbeit heisst es …. und Arbeit ist es.

Dieser Prozess braucht Zeit und kostet Energie und es ist ok Unterstützung anzunehmen wenn man sie braucht !