Mein Name ist Iris Klapper. Ich bin 54 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 2 erwachsenen Kindern.
Ich möchte Ihnen gerne meine Unterstützung und Hilfe in schwierigen Lebenssituationen (Krisen) und bei seelischen Krankheiten anbieten.
Mein Angebot umfasst die Gesprächstherapie, systemische Beratung (z.B. Aufstellungsarbeit) und das Resilienztraining (Stressmanagement).
Außerdem biete ich für Paare und Familien die Streitschlichtung (Mediation) an.
Meine feste Überzeugung ist, dass die seelische Gesundheit ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens sein muss. Der Mensch muss als Ganzes betrachtet werden. Körper und Seele müssen in Balance sein. Ein Gespräch kann eine große Hilfe dazu sein:
„Ein gutes Gespräch kann heilsam sein.“ – Die Grundlage der Gesprächstherapie nach Rogers.
Leider kommt die Kommunikation in unserem Alltag oft zu kurz. Wir sprechen nicht mehr miteinander, sondern oft aneinander vorbei. Dabei brauchen wir als soziale Wesen diesen Austausch so dringend.
Durch Kommunikation können wir unsere Gedanken oft besser ordnen, bekommen neue Perspektiven und helfen uns den Gedankenkreisen zu entkommen.
Gerne möchte ich Sie auf Ihrem, ganz persönlichen Weg zur inneren Balance begleiten.
Nach meinen Erfahrungen als Medizinisch-technische-Assistentin für Radiologie, Rettungsassistentin, Marketingkauffrau und Schiedsfrau für Maintal-Hochstadt habe ich noch meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Überprüfung abgeschlossen. Zusätzlich habe ich Weiterbildungen in systemischer Beratung und Gesprächstherapie nach Rogers absolviert und bin Trainerin für progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Aktuell habe ich auch eine Trainerlizenz für Resilienz nach dem Konzept RASMUS absolviert.
Außerdem arbeite ich als Honorar-Coach in der Erwachsenenbildung im Aus- und Weiterbildungszentrum Fischer & Klimesch GmbH in Hanau. Dort begleite ich Gruppen mit Erwachsenen, die eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung suchen. Themen sind dort u.a. Motivation, Resilienz und der allgemeine Bewerbungsprozess.
Ehrenamtlich konnte ich als Schiedsfrau der Stadt Maintal seit 18 Jahren schon viel Erfahrung in der obligatorischen Mediation (Streitschlichtung z.B. im hessischen Nachbarrecht) sammeln, welche mir nun auch in der privaten Streitschlichtung in meiner Praxis zu Gute kommen.
Zusätzlich bin ich auch ehrenamtlich als Notfallseelsorgerin im MKK unterwegs, eine Tätigkeit, die mir besonders am Herzen liegt.
Mein Praxisraum befindet sich in der Goethestrasse 119, Maintal-Bischofsheim zwischen Frankfurt a.M. und Hanau.